Unsere Mission: Spieleentwicklung neu denken

Seit 2019 entwickeln wir praxisnahe Lernkonzepte für Mobile Game Simulation und bringen Kreativität mit technischem Know-how zusammen.

Wie alles begann

Es war ein verregneter Februartag 2019, als unser Gründerteam erkannte: Der Markt für Mobile Games explodiert, aber die Ausbildung hinkt hinterher. Klassische Informatik-Studiengänge kratzen nur an der Oberfläche dessen, was moderne Spieleentwicklung wirklich ausmacht.

Also haben wir mirentexos ins Leben gerufen – nicht als weitere Coding-Bootcamp, sondern als Brücke zwischen kreativer Vision und technischer Umsetzung. Unsere ersten 20 Teilnehmer kamen aus völlig unterschiedlichen Bereichen: Grafikdesigner, Quereinsteiger, sogar ein ehemaliger Koch war dabei.

Was sie alle gemeinsam hatten? Die Leidenschaft für interaktive Unterhaltung und den Mut, sich auf ein völlig neues Lernformat einzulassen.

Moderne Arbeitsplätze in unserem Münchener Studio mit Entwickler-Setups

Menschen hinter mirentexos

Unser Team besteht aus Praktikern, die selbst den Weg vom Neuling zum Profi gegangen sind. Jeder bringt echte Projekterfahrung mit und weiß, worauf es in der Branche ankommt.

Porträt von Marlene Hoffmeister, Leiterin Curriculum-Entwicklung

Marlene Hoffmeister

Curriculum-Entwicklung

Ehemalige Senior Entwicklerin bei drei erfolgreichen Mobile Gaming Studios. Marlene übersetzt komplexe Konzepte in verständliche Lernschritte.

FK

Felix Kortenbach

Technical Lead

Seit 12 Jahren in der Games-Branche, spezialisiert auf Performance-Optimierung und Cross-Platform Development. Felix sorgt für technische Tiefe ohne Verwirrung.

JW

Jasmin Weidner

Industry Relations

Vernetzt unsere Absolventen mit über 40 Studios deutschlandweit. Jasmin kennt die aktuellen Anforderungen der Branche aus erster Hand.

Unsere Grundsätze

Diese Prinzipien leiten uns bei der Gestaltung jedes Kurses, jeder Übung und jeder Betreuung. Sie sind das Fundament unserer Arbeit.

P

Praxis vor Theorie

Statt endloser Theoriestunden arbeiten unsere Teilnehmer von Tag eins an echten Projekten. Jedes Konzept wird sofort angewendet und getestet – so entsteht echtes Verständnis statt Auswendiglernen.

Entwicklerteam bei der praktischen Projektarbeit im Studio
I

Individuelle Betreuung

Jeder lernt anders und bringt andere Vorerfahrungen mit. Unsere kleinen Gruppen von maximal 12 Personen ermöglichen es uns, auf jeden Einzelnen einzugehen und maßgeschneiderte Lösungen zu finden.

Intensive Einzelbetreuung zwischen Mentor und Teilnehmer
A

Aktuelle Technologien

Die Gaming-Welt entwickelt sich rasant weiter. Unser Curriculum wird alle sechs Monate überarbeitet, um die neuesten Tools, Frameworks und Branchenstandards zu integrieren.

N

Netzwerk aufbauen

Erfolg in der Games-Branche hängt oft von den richtigen Kontakten ab. Wir verbinden unsere Teilnehmer mit Mentoren, Studios und gleichgesinnten Entwicklern – ein Netzwerk fürs Leben.

Networking-Event mit Branchenprofis und Teilnehmern

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächstes Intensiv-Programm startet im September 2025. Entdecke, ob Mobile Game Development der richtige Weg für dich ist.

Kostenlose Beratung vereinbaren