Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze der Bundesrepublik Deutschland sowie der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist mirentexos mit Sitz in der Claudius-Keller-Straße 3a, 81669 München, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter der E-Mail-Adresse contact@mirentexos.sbs oder telefonisch unter +4974632671921 erreichen.
Als Anbieter von Mobile-Game-Simulationen legen wir besonderen Wert darauf, dass Ihre Daten nur zu den ausdrücklich genannten Zwecken verwendet werden. Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen den höchsten Standards der deutschen und europäischen Gesetzgebung.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen durch Ihren Browser übermittelt und in unseren Server-Logfiles gespeichert. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Plattform erforderlich.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners (anonymisiert nach 48 Stunden)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Dateien
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Übertragene Datenmenge und Zugriffsstatus
Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für unsere Bildungsprogramme interessieren, erheben wir nur die Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen. Dazu gehören typischerweise Name, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht oder Anfrage.
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken und auf Basis der genannten Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Technische Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Server-Logdaten werden verarbeitet, um die technische Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse dar, da ohne diese Daten der ordnungsgemäße Betrieb nicht möglich wäre.
Kommunikation und Kundenbetreuung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Kontaktdaten verwenden wir zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Bereitstellung von Informationen über unsere Bildungsprogramme und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Die Datenverarbeitung erfolgt hier zur Vertragsanbahnung oder -erfüllung.
Wichtiger Hinweis zu Cookies
Unsere Website funktioniert grundsätzlich ohne Cookies. Sollten wir in Zukunft Cookies einsetzen, werden Sie vorab darüber informiert und können der Verwendung zustimmen oder diese ablehnen.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin unverzüglich korrigiert. Unvollständige Daten können Sie durch eine ergänzende Erklärung vervollständigen lassen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen, sofern besondere Umstände in Ihrer Situation dies rechtfertigen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
Die Datenübertragung zwischen Ihrem Browser und unserem Server erfolgt verschlüsselt über HTTPS. Interne Zugriffe auf personenbezogene Daten sind streng reglementiert und werden protokolliert. Nur autorisierte Mitarbeiter, die zur Verschwiegenheit verpflichtet sind, haben Zugang zu Ihren Daten.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Server-Logdaten werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht
- Kontaktanfragen werden nach 3 Jahren gelöscht, sofern kein Vertragsverhältnis entstanden ist
- Teilnehmerdaten von Bildungsprogrammen werden 10 Jahre aufbewahrt (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Bei Widerspruch oder Widerruf der Einwilligung erfolgt die Löschung unverzüglich
7. Weitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
Bei der technischen Bereitstellung unserer Website arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Hosting-Partnern zusammen, die sich vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet haben. Eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU findet nicht statt.
Sollte eine Weitergabe aus rechtlichen Gründen erforderlich werden (etwa aufgrund gerichtlicher Anordnung), werden Sie darüber informiert, sofern dies rechtlich zulässig ist.
8. Beschwerderechtbei der Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.
Für Bayern ist dies das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach. Sie können sich jedoch auch an die Datenschutzbehörde Ihres Wohn- oder Arbeitsorts wenden.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtsprechung oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie rechtzeitig darüber informieren. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieser Datenschutzerklärung vermerkt.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte direkt an uns:
mirentexos
Claudius-Keller-Straße 3a
81669 München, Deutschland
E-Mail: contact@mirentexos.sbs
Telefon: +4974632671921